Produkt zum Begriff Akkus:
-
Viega Akku-Ladegerät 790936 für 18 V-Lithium-Ionen-Akkus
Viega Akku-Ladegerät 790936Eingangsspannungbereich 110–250 V AC/50–60 Hz118–158 V DCNennausgangsspannung 18 V DC
Preis: 197.52 € | Versand*: 7.90 € -
Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text für Lithium-Ionen Akkus
Brandschutzschild ( Zusatz ) mit Text für Lithium-Ionen Akkus
Preis: 11.99 € | Versand*: 0.00 € -
Elektrische Astschere Campagnola SL32 - 2x Lithium-Ionen-Akkus 16.8V/2Ah enthalten
Gewicht der Schere 900g, Herstellungsland CHN, Akku Eingebaut, Manuell, Im Lieferumfang Mit Akku, Motortyp batteriebetrieben, Batterietyp Li-Ion, Spannung 16.8V, Ampere Batterie 2.0Ah, Ladeanzeige, Batterie-Anzahl 2, Tatsächliche Spannung 14.4V, Nennspannung 16.8V, Gesamt-Amperes 4Ah, 240, Max. Zweigdurchmesser 32mm, Nr. Messeröffnungen 2, Progressiver Schnitt, Bypass, Elektronik der Baumschere in die Baumschere integriert
Preis: 372.90 € | Versand*: 0.00 € -
SOLO Ladegerät, 1,5 A, für SOLO 11,1 V Lithium-Ionen-Akkus
Marke: SOLO • Farbe: schwarz • Geeignet für: Akkus der SOLO EAZY 206, SOLO 411 und SOLO 441 Technische Daten • Ladestrom: 1,5 AMaterialangaben • Material: Kunststoff Lieferung • Lieferumfang: Ladegerät
Preis: 29.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Warum brennen Lithium Ionen Akkus?
Lithium-Ionen-Akkus können brennen, wenn sie überladen werden, was zu einer Überhitzung führt. Dies kann dazu führen, dass der Elektrolyt im Inneren des Akkus entflammt. Ein weiterer Grund für Brände in Lithium-Ionen-Akkus kann eine Beschädigung der Zellen sein, die zu einem Kurzschluss führt. Dies kann wiederum zu einer rapiden Freisetzung von Energie und Hitze führen, die den Akku entzünden kann. Es ist wichtig, Lithium-Ionen-Akkus sicher zu verwenden und zu lagern, um solche Brände zu vermeiden. Warum brennen Lithium Ionen Akkus?
-
Können Lithium-Ionen-Akkus auslaufen?
Ja, Lithium-Ionen-Akkus können auslaufen, insbesondere wenn sie beschädigt sind oder falsch gelagert werden. Wenn ein Lithium-Ionen-Akku ausläuft, kann dies zu Korrosion, Leckage von Elektrolyt und möglicherweise auch zu Bränden oder Explosionen führen. Es ist daher wichtig, Lithium-Ionen-Akkus sicher zu behandeln und zu lagern.
-
Können Lithium Ionen Akkus recycelt werden?
Können Lithium Ionen Akkus recycelt werden? Ja, Lithium-Ionen-Akkus können recycelt werden. Die Recyclingprozesse umfassen das Sammeln, Zerlegen und Sortieren der Akkus, gefolgt von der Extraktion wertvoller Materialien wie Lithium, Kobalt und Nickel. Durch das Recycling von Lithium-Ionen-Akkus können wertvolle Ressourcen wiederverwendet und Umweltschäden durch die Entsorgung von Batterien reduziert werden. Es ist wichtig, dass Verbraucher ihre alten Lithium-Ionen-Akkus an spezielle Sammelstellen oder Recyclingzentren abgeben, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß recycelt werden.
-
Wo sind Lithium Ionen Akkus drin?
Lithium-Ionen-Akkus sind in vielen elektronischen Geräten zu finden, darunter Smartphones, Laptops, Tablets, Kameras und tragbare Ladegeräte. Sie werden auch in Elektrofahrzeugen, E-Bikes und elektrischen Werkzeugen verwendet. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihrer Fähigkeit, schnell aufgeladen zu werden, sind Lithium-Ionen-Akkus zu einer beliebten Wahl in der Elektronik- und Transportindustrie geworden. Ihre Verwendung erstreckt sich auch auf medizinische Geräte, Notbeleuchtungssysteme und sogar in einigen Haushaltsgeräten wie Staubsaugern und Rasierern.
Ähnliche Suchbegriffe für Akkus:
-
Akku-Heckenschere Greenworks G48HT 48V - OHNE AKKUS UND LADEGERÄT
Antrieb batteriebetrieben, Im Lieferumfang Ohne Akku und Ladegerät, Handgriff standard, Herstellungsland CHN, Motortyp batteriebetrieben, Batterietyp Li-Ion, Spannung 48V, Länge Schnittmesser 61cm, Zahnabstand 27mm, Klingenbewegung entgegensetzte Richtung, Dual-Action-Klingen , Max. Durchmesser 20mm
Preis: 127.24 € | Versand*: 0.00 € -
Akku-Heckenschere 36V Makita DUX60 - Akkus 2x18V 3Ah - Mehrzweckgerät
Antrieb batteriebetrieben, Handgriff standard, Kopfstück mit verstellbarer Neigung, Herstellungsland CHN, Im Lieferumfang Mit Akku, Motortyp batteriebetrieben, Batterietyp Li-Ion, Spannung 36V, Ampere Batterie 3Ah, Batterie-Anzahl 2, Antriebswellentyp mit Schaft, Durchmesser Stange 24mm, 2-Stücke Stange (trennbar), Verstellbarer Fadenkopf der Heckenschere , Länge Schnittmesser 53cm, Zahnabstand 35mm, Klingenbewegung entgegensetzte Richtung, Dual-Action-Klingen , Max. Durchmesser 25mm, Multitool Akku Multitool Akku
Preis: 603.54 € | Versand*: 0.00 € -
Akku-Heckenschere 36V Makita DUX60 - Akkus 2x18V 5Ah, Multifunktion
Antrieb batteriebetrieben, Handgriff standard, Kopfstück mit verstellbarer Neigung, Herstellungsland CHN, Im Lieferumfang Mit Akku, Motortyp batteriebetrieben, Batterietyp Li-Ion, Spannung 36V, Ampere Batterie 5Ah, Batterie-Anzahl 2, Antriebswellentyp mit Schaft, Durchmesser Stange 24mm, 2-Stücke Stange (trennbar), Verstellbarer Fadenkopf der Heckenschere , Länge Schnittmesser 53cm, Zahnabstand 35mm, Klingenbewegung entgegensetzte Richtung, Dual-Action-Klingen , Max. Durchmesser 25mm, Multitool Akku Multitool Akku
Preis: 652.53 € | Versand*: 0.00 € -
Black & Decker GTC18452PC-QW - Akku-Heckenschere - 18V 2Ah Lithium-Ionen-Akku
Antrieb batteriebetrieben, Herstellungsland CHN, Handgriff standard, Im Lieferumfang Mit Akku, Motortyp batteriebetrieben, Batterietyp Li-Ion, Spannung 18V, Ampere Batterie 2Ah, Länge Schnittmesser 45cm, Klingenbewegung beidseitig, Zahnabstand 18mm, Max. Durchmesser 18mm
Preis: 130.45 € | Versand*: 0.00 €
-
Wo werden Lithium Ionen Akkus eingesetzt?
Lithium-Ionen-Akkus werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten eingesetzt, darunter Smartphones, Laptops, Tablets, Kameras und tragbare Musikplayer. Sie sind auch in Elektrofahrzeugen wie Elektroautos und E-Bikes weit verbreitet. Darüber hinaus werden Lithium-Ionen-Akkus in der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie in der Medizintechnik verwendet. Aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihrer langen Lebensdauer sind sie eine beliebte Wahl für viele Anwendungen, die eine zuverlässige und leistungsstarke Energiequelle erfordern.
-
Warum können Lithium Ionen Akkus explodieren?
Lithium-Ionen-Akkus können explodieren, wenn sie überladen werden, da dies zu einer Überhitzung führen kann. Dies kann dazu führen, dass sich das im Inneren des Akkus enthaltene Lithiummetall entzündet. Zudem können mechanische Beschädigungen des Akkus, wie beispielsweise ein Kurzschluss, ebenfalls zu einer Überhitzung und letztendlich zu einer Explosion führen. Die Verwendung minderwertiger oder fehlerhafter Materialien bei der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus kann auch das Risiko einer Explosion erhöhen. Deshalb ist es wichtig, Lithium-Ionen-Akkus nur mit geeigneten Ladegeräten zu laden und auf Beschädigungen zu achten.
-
Wo werden Lithium Ionen Akkus verwendet?
Lithium-Ionen-Akkus werden in einer Vielzahl von elektronischen Geräten verwendet, darunter Smartphones, Laptops, Tablets und Kameras. Sie sind auch in Elektrofahrzeugen wie Elektroautos und E-Bikes weit verbreitet. Darüber hinaus werden Lithium-Ionen-Akkus in Energiespeichersystemen für Solarenergie und Windenergie eingesetzt. Sie sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihrer geringen Selbstentladungsrate und ihrer langen Lebensdauer eine beliebte Wahl für viele Anwendungen.
-
Wie werden Lithium Ionen Akkus entsorgt?
Wie werden Lithium Ionen Akkus entsorgt? Lithium-Ionen-Akkus müssen gemäß den örtlichen Vorschriften und Gesetzen entsorgt werden, da sie potenziell gefährliche Materialien enthalten. Es ist wichtig, dass sie nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, da sie Umweltschäden verursachen können. Viele Elektronikgeschäfte und Recyclingzentren bieten spezielle Sammelstellen für die ordnungsgemäße Entsorgung von Lithium-Ionen-Akkus an. Es ist ratsam, sich vor der Entsorgung über die lokalen Richtlinien zu informieren, um sicherzustellen, dass die Akkus ordnungsgemäß recycelt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.